Plaisir d’Amour

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands für Privatbesteller!

Lieferung innerhalb Europas zzgl. Versandkosten. Die Berechnung der Versandkosten erfolgt nach Angabe des Ziellandes vor der verbindlichen Bestellung. 
Bei einem Versand in das Nicht-EU-Ausland können im Rahmen Ihrer Bestellung zusätzliche Steuern oder Kosten (z. B. Zölle) anfallen, die nicht über uns abgeführt bzw. von uns in Rechnung gestellt werden, sondern von Ihnen direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu zahlen sind. Einzelheiten erfragen Sie bitte bei den jeweils zuständigen Behörden.

Plaisir d’Amour

Heiter-satirische Adaption von William Shakespeares „Liebes Leid und Lust“


von Peter Kleine

Man schreibt die Jahre der Jahrhundertwende um 1900, die bestimmt sind von technischen und gesellschaftlichen Neuerungen. Auf der Wartburg zu Eisenach lädt Kanzler Constantin einen Ingenieur, einen Juristen und einen Theologen zu sich, um sich mit ihnen in eine dreijährige Klausur zu begeben und die Akademie im Kleinen zu gründen. In dem neu geschaffenen Mikrokosmos wollen sie sich ausschließlich mit ihren Studien beschäftigen. Daher verzichten sie neben ausreichenden Mahlzeiten und genügendem Schlaf insbesondere auf jeglichen Kontakt zu Frauen, die sie vorurteilsbehaftet als Störfaktor betrachten. Als aus Sachsen-Meiningen eine Delegation intelligenter, selbstbewusster Frauen anreist, wird ihr Weltbild zutiefst erschüttert. Wie werden die vier durch die bisherige Isolation von der Realität entfremdeten, liebestollen Männer auf die neue Situation reagieren, nun, da sie auf das weibliche Geschlecht getroffen sind? Und wie gehen die vier Damen mit den Burgbewohnern um?

Bei diesem modernen, feministischen Roman handelt es sich um eine Adaption von Shakespeares Love’s Labour’s Lost, welche die inhärente Struktur und die Charaktere des Originals aufgreift und ins Deutschland der Jahrhundertwende transportiert.

Produktinfos

Created with Sketch.

204 Seiten
Paperback
EUR 11,00
ISBN 978-3-8280-3586-7

Auch als E-Book erhältlich!
EUR 7,99
SBN 978-3-8280-3587-4